Zitronenkuchen ohne Zucker und Getreide

Zitronenkuchen ohne Zucker und Getreide

Dieses Rezept habe ich im Januar das 1. Mal ausprobiert – und es hat meine Erwartungen an einen leckeren Zitronenkuchen bestens erfüllt.
Seit Anfang des neuen Jahres, habe ich mir vorgenommen, mein Gewicht wieder zu optimieren, ohne auf Kuchen zu verzichten.
Nach vielen Recherchen im Netz fand ich super Rezepte, die ich noch nach meinem Geschmack abgewandelt habe.
Wichtig war mir, frei von Industriezucker und Getreide zu backen.

Ihr braucht eine Kastenform (24 cm) oder eine kleine Gugelhupffom. Diese streicht ihr mit Butter oder vegan mit Alsan aus, und „bemehlt“ sie mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen.
Den Backofen auf Umluft 160 Grad vorheizen.

Die Zutaten:
120 g Butter oder Alsan
120 g Erythrit
1 Bio Zitrone abreiben und 3 Esslöffel Zitronensaft
4 Eier oder die entsprechende Menge veganen Eiersatz
100 g Mandelmehl
½ Päckchen Backpulver (ich habe Weinstein Backpulver von Alnatura genommen)
2 Esslöffel Chiasamen

Für den Guss:
3 Esslöffel Erythrit Puderzucker (einfach Erythrit in der Küchenmaschine fein zu Puder mahlen)
2-3 Esslöffel Zitronensaft

Los geht’s:
Butter, Erythrit und die Eier mit der Zitronenschale und dem Zitronensaft schaumig schlagen.
Nach und nach das Mandelmehl, die Eier, die Chiasamen und das Backpulver, zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in der Form verteilen und ab geht’s in den Backofen.
Die Backzeit beträgt 40 min. Nach 30 min habe ich ein Stück Backpapier oben auf die Form gelegt, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
Nach dem Abkühlen den Kuchen aus der Form nehmen, den Zuckerguss mischen und über den Kuchen gießen.

Viel Spaß beim gesunden Genießen

Herzlichst
Daniela Geipel

Veröffentlicht in Alle Beiträge, Genußvolles.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert